Austauschrunde aus Wissenschaftlern, Verarbeitern und Landwirten
NetzWert – das Netzwerk mit Mehrwert in Brandenburg
Die Koordinierungsstelle am ILU hat 2024 das NetzWert initiiert – das Netzwerk mit Mehrwert. Informieren, vernetzten, mitmachen! Landwirte, Wissenschaftlerinnen und weitere Fachleute der Agrar- und Ernährungswirtschaft finden sich in diesem Format zu einem exklusiven Austausch zu zusammen.
Wie läuft dieser Austausch konkret? Wir laden Fachinteressierten ein, sich an einer dieser Gesprächsrunden zu beteiligen. Dort sprechen Fachleute über ein bestimmtes Thema und teilen ihr Wissen miteinander – vorwiegend online in einem Teilnehmerkreis von etwa 15 geladene Personen.
Ziel ist es nicht nur Ideen zu generieren und gemeinsam Lösungen für die Praxis zu finden, sondern auch neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Bisher gab es zwei NetzWert-Veranstaltungen zum Thema:
- Buchweizen (Anbau und Verarbeitung)
- Saponinhaltige Pflanzen (Mehrfachnutzung von Luzerne und Steinklee).
Was gibt es hier zu entdecken?
- Was läuft wann: NetzWert-Veranstaltungen
- Fachinformationen kompakt: Wissen ernten
Veranstaltungen
Wissen ernten
Kontakt – Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen, Ideen oder Anregungen für uns? Oder brennt Ihnen ein bestimmtes Thema unter den Nägeln?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter: pr@ilu-ev.de