Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Potsdamer Tag der Wissenschaften am 10. Mai 2025

Mehr als 40 Brandenburger Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen präsentieren ihren Arbeitsalltag außerhalb der eigenen Institutsmauern am Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025 im Science Park in Golm – mit spannenden Experimenten, Mitmach-Aktionen und Vorträgen. Das ILU – Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung ist als Mietglied der Gemeinschaft der Mehrländereinrichtungen mit dabei und stellt innovative Projekte vor.

Wann und wo?

Samstag, 10. Mai 2025, 13.00 bis 19.00 Uhr, Potsdam Science Park, Am Mühlenberg 11 in 14476 Potsdam (Golm)

Der Eintritt ist frei.

Hinweise zur Anfahrt

Veranstalter

proWissen Potsdam e.V.
E-Mail: gerstmann@prowissen-potsdam.de
Webseite: https://2025.potsdamertagderwissenschaften.de/

Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025 – Programm

Das Programm ist vielfältig, es gibt über 200 Angebote rund um die Themen:

  • Bildung & Fachkräfte
  • Klima & Umwelt
  • Energie, Wirtschaft & KI
  • Astrophysik & Naturwissenschaften
  • Gesundheit & Ernährung
  • Gesellschaft, Demokratie & Medien
  • Bau, Mobilität & Technik

Sich vorher zu informieren lohnt sich: Hier geht es zur Programmseite mit Such- und Filterfunktion

Triff uns auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Das ILU ist mit den Mietgliedern der Gemeinschaft der Mehrländereinrichtungen in Brandenburg vor Ort und nimmt am Potsdamer Tag der Wissenschaften am 10. Mai2025 teil. Lerne uns und unsere Forschung kenne – zu finden sind wir im Forschungscamp D. Dort gibt es z.B. auch interaktive Untersuchungen als Fischforschende (Methoden und Aspekte der Fischereiforschung) seitens des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow.

Lageplan – Besuch uns – Forschungscamp D 

Lageplan_MLE_PTDW_2025

Tipp der Koordinierungsstelle am ILU

Weitere Veranstaltungen im Blick behalten

Share This Story, Choose Your Platform!